Gespräch am 15. November 2020:
Halal - was genau bedeutet das eigentlich?
Was das arabische Wort „halal“ heißt, steht mittlerweile im Duden. In einigen Supermärkten sind Halal-Siegel bereits selbstverständlich.
Was genau aber bedeutet es, wenn ein Lebensmittel das Etikett „nach islamischem Glauben erlaubt“ trägt? Wer legt fest, was erlaubt ist und was nicht? Nach welchen Kriterien wird das entschieden?
Darüber spricht Wolfgang Reinbold mit dem Gründer und Geschäftsführer der Firma „Halal Certification Germany“, dem Islamwissenschaftler Dr. Ibrahim Salama aus Osnabrück.
Besuchen Sie uns auf youtube. Weitere Formate: Podcast bei iTunes, Spotify, Podcast.de und als Alexa-Skill.
Neuen Kommentar schreiben