Hkd logo color Hkd logo color mobile
  • Gespräche
  • YouTube-Kanal
  • Über uns
  • Suche
  • Home
  • Gespräche 2022
  • Gespräche 2021
  • Gespräche 2020
  • Gespräche 2019
  • Gespräche 2018
  • Gespräche 2017
  • Gespräche 2016
    • Was genau ist eigentlich Alevitentum?
    • Die Partei Alis. Was ist typisch für schiitische Muslime?
    • Prinzessinnen und Löwen. Sikhs in Deutschland
    • Streit ums Beten. Gebetsräume in Schule und Universität?
    • Medizin gegen den Terror. Was tun, um Gewalt zu stoppen?
  • Gespräche 2015
  • Gespräche 2014
  • Gespräche 2013
  • Gespräche 2012

Gespräche 2016

01. Dezember 2016

Was genau ist eigentlich Alevitentum?

Der alevitische Glaube und die alevitische Lehre erleben in Deutschland seit einigen Jahren eine Renaissance. In vielen Bundesländern wird Alevitischer Religionsunterricht erteilt. An den ...

22. September 2016

Die Partei Alis. Was ist typisch für schiitische Muslime?

Seit der Revolution Ayatollah Khomeinis und der Fatwa gegen Salman Rushdie hat die schiitische Religion einen schlechten Ruf. Stellvertretend für sie steht die Politik des Iran, in dem die Schia ...

16. Juni 2016

Prinzessinnen und Löwen. Sikhs in Deutschland

Die Nachricht vom Bombenanschlag auf einen Sikh-Tempel in Essen hat erstmals ins öffentliche Bewusstsein gerufen, dass auch in Deutschland Sikhs leben. Die größte Sikh-Gemeinde lebt in Frankfurt. ...

14. April 2016

Streit ums Beten. Brauchen wir Gebetsräume in Schule und Universität?

In vielen Universitäten sind in den letzten Jahren Gebetsräume und Räume der Stille eröffnet worden. Der geplante Vertrag des Landes Niedersachsen mit den islamischen Verbänden regt dies nun auch ...

04. Februar 2016

Medizin gegen den Terror. Was können wir tun, um die Gewalt zu stoppen?

Attentäter, die wahllos jeden töten, der ihnen über den Weg läuft. Die mit dem Maschinengewehr in die Menge schießen. Und die sich am Ende in die Luft sprengen. Das war in Europa bisher kaum ...

Impressum Datenschutz Kontakt