Hkd logo color Hkd logo color mobile
  • Gespräche
  • YouTube-Kanal
  • Über uns
  • Suche
  • Home
  • Islam – eine mittelalterlic...
  • Gespräche 2023
  • Gespräche 2022
  • Gespräche 2021
  • Gespräche 2020
    • Halal - was genau bedeutet das?
    • Neue Kirchen in der Stadt – Christian Hope Church
    • Erste buddhistische Kinderkrippe Deutschlands
    • Gibt es im Islam „Nächstenliebe“?
    • Sind Christen „Ungläubige“?
    • Islamische Krankenhaus-Seelsorge in der Praxis
    • Islam auf Deutsch – Freitagsworte der Alhambra-Gesellschaft
    • Als Muslim in der Bundeswehr – wie ist das?
    • Islam – eine mittelalterliche Religion?
    • Islamische Theologie, was ist das?
  • Gespräche 2019
  • Gespräche 2018
  • Gespräche 2017
  • Gespräche 2016
  • Gespräche 2015
  • Gespräche 2014
  • Gespräche 2013
  • Gespräche 2012

Islam – eine mittelalterliche Religion?

Nachricht 15. Februar 2020
teilen tweet

Vielen gilt der Islam als eine mittelalterliche Religion – dunkel, dumpf, unaufgeklärt, gewalttätig.

Ist der Islam im Mittelalter stecken geblieben? Darüber spricht Wolfgang Reinbold mit dem Arabisten und Islamwissenschaftler Prof. Dr. Thomas Bauer von der Universität Münster.

Thomas Bauer im Gespräch: Islam – eine mittelalterliche Religion?
Braucht der Islam eine Aufklärung?
Homosexualität und Islam - wie passt das zusammen?
Sind Salafisten konservativ?

Besuchen Sie unseren Kanal auf youtube.
Weitere Formate: Podcast bei iTunes, Spotify, Podcast.de und als Alexa-Skill.

Impressum Datenschutz Kontakt